Filter in Autos sind wesentliche Komponenten, die für die Entfernung von Verunreinigungen und Partikeln verantwortlich sind, die Motor, Kraftstoff, Öl, Luft und Getriebe beschädigen können. Abhängig von ihrer Funktion und dem Material, aus dem sie bestehen, gibt es verschiedene Arten von Filtern. Die Hauptfilter eines Autos sind:
- Motorluftfilter: sorgt dafür, dass die in den Motor eintretende Luft keine abrasiven Partikel enthält, die die Verbrennung und Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen könnten. Es kann aus Papier, Schaumstoff oder Baumwolle bestehen. Es wird empfohlen, es jedes Jahr oder abhängig von der Nutzung und dem Ort, an dem Sie fahren, zu wechseln.
- Ölfilter: hält kleine Metallpartikel zurück, die beim normalen Motorverschleiß freigesetzt werden und den Motor ernsthaft beschädigen können. Es ist ratsam, es bei jedem Ölwechsel zu wechseln, was bei Neuwagen normalerweise jedes Jahr oder alle zwei Jahre der Fall ist.
- Kraftstofffilter: verhindert, dass Kraftstoffverunreinigungen in den Motor gelangen und diesen beschädigen. Bei Ottomotoren filtert es das Benzin; Bei Dieselmotoren beseitigt es das im Diesel enthaltene Wasser und verhindert Korrosion. Die Inspektion sollte regelmäßig erfolgen, wenn das Fahrzeug zur Wartung in die Werkstatt gebracht wird.
- Innenraumluftfilter: Gewährleistet die Qualität der Luft, die Passagiere und Fahrer einatmen, und filtert Staub, Pollen, Gase und andere Verunreinigungen. Es ist wichtig, es jedes Jahr oder alle 15.000 km zu wechseln, um Allergien, schlechte Gerüche und gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
- Getriebefilter: Schützt das Getriebe vor Verunreinigungen, die seine Komponenten beschädigen und den Betrieb des Fahrzeugs beeinträchtigen könnten. Die Änderung hängt von der Art des Getriebes (Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe) und dem Fahrzeughersteller ab.
Filter in Autos sind unerlässlich, um eine reibungslose und sichere Fahrt zu gewährleisten, die Lebensdauer des Autos zu verlängern und kostspielige Ausfälle zu vermeiden. Daher ist es wichtig, sie gemäß den Anweisungen des Herstellers und den Nutzungsbedingungen des Fahrzeugs zu überprüfen und auszutauschen.
Filter sind wesentliche Komponenten für die ordnungsgemäße Funktion und Haltbarkeit von Automobilen. Es gibt verschiedene Filtermarken auf dem Markt, die unterschiedliche Qualitäten und Preise bieten. Einige der wichtigsten Marken von Filtern in Autos sind:
- Bosch: Es handelt sich um eine weitere deutsche Marke, die alle Arten von Teilen und Zubehör für den Automobilsektor herstellt. Seine Filter zeichnen sich durch Qualität, Innovation und Technologie aus. Sie bieten Lösungen zur Verbesserung der Leistung, Sicherheit und des Komforts von Fahrzeugen.
- Purflux : Es handelt sich um eine französische Marke, die zur Sogefi-Gruppe gehört, einem der weltweit führenden Hersteller von Automobilkomponenten. Seine Filter basieren auf einem innovativen Design und fortschrittlicher Technologie, die optimale Filterung und Motorschutz garantieren. Seine Produkte erfüllen höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.