Autobatterien sind ein wesentlicher Bestandteil für den Betrieb des Fahrzeugs, da sie die elektrische Energie liefern, die zum Starten des Motors und zum Betrieb der elektrischen und elektronischen Systeme erforderlich ist.
Autobatterien werden nach ihrer Technologie eingeteilt in:
- Standard: Dies sind die gebräuchlichsten und wirtschaftlichsten, verfügen aber auch über eine kürzere Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Lade- und Entladezyklen. Sie bestehen aus Bleiplatten und flüssigem Elektrolyt (in Wasser verdünnte Schwefelsäure).
- AGM (Absorbent Glass Mat): Hierbei handelt es sich um versiegelte Batterien, bei denen der Elektrolyt in einem Glasfasernetz absorbiert wird. Sie haben eine größere Kapazität, Lebensdauer und Vibrationsfestigkeit als Standardbatterien. Sie sind ideal für Fahrzeuge mit Start&Stop-System, die eine größere Anzahl von Starts erfordern.
- EFB (Enhanced Flooded Battery): Hierbei handelt es sich um Batterien, die die Eigenschaften von Standard- und AGM-Batterien vereinen, mit höherer Widerstandsfähigkeit gegenüber Lade- und Entladezyklen als erstere und geringeren Kosten als letztere. Sie sind auch für Fahrzeuge mit Start&Stop-System geeignet.
Autobatterien werden auch nach ihrer Kapazität unterschieden, gemessen in Amperestunden (Ah), die angibt, wie viel Energie sie speichern können; und ihre Startleistung, gemessen in Ampere (A), die die Stromstärke angibt, die sie beim Starten des Motors liefern können. Diese Werte hängen von der Größe und dem Verbrauch des Fahrzeugs ab, daher ist es wichtig, eine Batterie auszuwählen, die seinen Eigenschaften entspricht.
Es ist wichtig, dass die Batterie die gleiche Größe und Polarität hat wie die Originalbatterie im Fahrzeug, damit sie richtig in das dafür vorgesehene Fach passt.
Autobatterien sind ein wesentlicher Bestandteil für den Betrieb von Fahrzeugen. Ohne sie wäre es nicht möglich, den Motor zu starten oder die elektrischen Systeme wie Licht, Klimaanlage oder Radio zu nutzen. Daher ist es wichtig, einen Qualitätsakku zu wählen, der eine gute Leistung und lange Lebensdauer bietet. Einige der besten Autobatteriemarken sind:
- Bosch : Es ist eine führende Marke im Automobilsektor und bietet Hochleistungsbatterien mit großer Startkapazität und ausgezeichneter Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturen. Seine Batterien sind mit den meisten Automodellen kompatibel.
- Tudor: Es ist eine spanische Marke mit mehr als 100 Jahren Erfahrung, die Batterien mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet. Ihre Batterien sind vibrations- und korrosionsbeständig und verfügen über eine gute Erholungsfähigkeit nach Lade- und Entladezyklen.
--Yuasa: Yuasa-Batterien sind hochwertige Produkte, die optimale Leistung und lange Lebensdauer bieten. Diese Batterien werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Automobilindustrie, im Transportwesen, in der Industrie, in der Freizeit und im Sport. Yuasa-Batterien werden mit innovativen Technologien hergestellt, die eine höhere Energieeffizienz und einen geringeren Schadstoffausstoß garantieren. Yuasa-Batterien passen sich den Bedürfnissen jedes Kunden an und erfüllen die höchsten Standards an Sicherheit und Zuverlässigkeit.